Erste Schritte auf dem Börsenparkett

Viele Börsen-Neulinge schrecken bereits vor den komplizierten Begrifflichkeiten der Online-Trading-Welt zurück. Wenn man erstmalig von Devisen-Zertifikaten, Pivot-Punkten oder Terminmarkt hört, ist solch eine Zurückhaltung sicherlich völlig verständlich...


Doch ist eigentlich alles so kompliziert wie es sich zunächst anhört? Und muss man überhaupt alle Begriffe kennen? Unsere Antwort hierauf: Auf gar keinen Fall. Jede Branche versucht sich gerne mit hochgestochenen Fachbegriffen von der Konkurrenz abzusetzen - auch und besonders die Trading-Welt.

Nachdem man aber die grundlegendsten Begriffe verstanden hat merkt man schnell, dass sich alles Weitere von ganz allein erklärt. Genau das möchten wir mit dem Menüpunkt Erste Schritte erreichen. Es soll hier kein unnötig kompliziertes Fachgeschwafel geredet werden. Viel mehr sollen die wichtigsten Begriffe und Gegebenheiten zusammengefasst und auf unkomplizierte Weise durchleuchtet werden.

Womit wir anfangen? Das entscheide am besten selbst...

Da jede Person unterschiedliche Vorkenntnisse über die Börsen-Welt besitzt, sollte jeder selbst entscheiden, welche Grundlagen in welchem Umfang für ihn wichtig sind.

  • Um auch totalen Neulingen den Einstieg in die Börsenwelt zu erleichtern, wird unter Was ist Trading? zunächst einmal geklärt, was es mit dem Begriff Trading auf sich hat und welche Punkte es hierbei zu beachten gilt.
  • Sofern diese reinen Grundlagen klar sind, sollte etwas über den Handel mit Hebel (CFD's) gesprochen werden. Da Privatpersonen häufig aufgrund eines begrenzten Budgets nur geringe Mengen an Aktien, Rohstoffen etc. kaufen können, bieten die meisten Broker einen sogenannten Hebel an. Mit diesem Hebel kann man dann auch mit einem geringen Kapitaleinsatz hohe Gewinne einfahren. Da man durch diesen Hebel natürlich auch schneller sein Geld verlieren kann, sollte man die Funktionsweise von CFD's verstanden haben.
  • Zum besseren Verständnis werden dann unter Wichtige Begriffe noch weitere wichtige Begrifflichkeiten der Trading-Welt erklärt, welche unter den genannten Punkten noch nicht erwähnt wurden.

Absolut keine Lust auf die Theorie?

Solch ein Vorgehen ist sicherlich auch nicht zum Scheitern verdammt - Probieren geht ja bekanntlich über Studieren. Zudem werden auch bei den Brokern die wichtigsten Dinge erklärt.  Da ein wenig Hintergrundwissen jedoch nie schaden kann, empfehlen wir dir zunächst die vorhin erwähnten Unterseiten.

 

Ansonsten können an dieser Stelle auch die nachfolgenden Unterseiten interessant für dich sein: Um dein Wissen im Bereich Börsen- und Anlagestrategien zu vertiefen, findest du unter Lerneinheiten Börse zahlreiche hilfreiche Informationen für fortgeschrittene Trader.

Solltest du generell keine Lust auf eigenständiges Handeln an der Börse haben, empfehlen wir dir eine relativ neue Art sein Geld anzulegen, nämlich das sogenannte Robo-Advisor. Mit Hilfe von Robo-Advisor wird dein Geld mittels künstlicher Intelligenz in Aktien und ETF's angelegt. Mehr Infos unter den aufgeführten Links.